Shopware ist eine leistungsstarke E-Commerce-Plattform, die es ermöglicht, flexible und skalierbare Online-Shops zu erstellen.
Um das Beste aus deinem Shopware-Shop herauszuholen, benötigst du eine Hosting-Lösung, die auf die spezifischen Anforderungen dieser Plattform abgestimmt ist.
In diesem Artikel erfährst du, wie wir durch Beratung, Konfiguration, Implementierung und Support für individuelles Shopware Hosting die Performance und Sicherheit deines Onlineshops maximieren.
Shopware ist eine benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform, die es ermöglicht, moderne und anpassbare Online-Shops zu erstellen.
Mit einer Vielzahl an Plugins, Templates und Funktionen bietet Shopware eine flexible Lösung für Unternehmen jeder Größe.
Ein maßgeschneidertes Hosting für deinen Shopware-Shop bietet zahlreiche Vorteile.
Durch die Anpassung der Hosting-Umgebung an die spezifischen Bedürfnisse deines Projekts kannst du die Leistung steigern, die Sicherheit erhöhen und eine reibungslose Skalierbarkeit sicherstellen.
Im Vergleich zu gängigen Hostingangeboten erhältst du bei uns eine Vielzahl an wichtigen Metriken zu Komponenten wie Redis, MySQL, PostgreSQL oder auch Varnish. Selbstverständlich betreiben wir diese rund um die Uhr - 24/7/365.
Wir können folgende Komponenten und Dienste für deinen Shopware Online-Shop Applikation betreiben:
Redis als Caching Layer
MariaDB/MySQL oder PostgreSQL als Datenbank
OpenSearch als Volltext-Suche
Varnish als Web Accelerator
RabbitMQ als Messaging Queue
Nginx oder Caddy als Webserver
Mit dem von Shopware empfohlenen Stack kennen wir uns sehr gut aus.
Fehlt dir eine wichtige Komponente? Sprich uns gerne an.
In der Regel setzen wir "Latest and Greatest" PHP Versionen ein - aktuell PHP 8.3.
Natürlich sind wir auch hier flexibel und helfen beim Betrieb sämtlicher unterstützter PHP Versionen - eine aktuelle PHP Support Übersicht findest du bei endoflife.date.
Die korrekte Konfiguration deines Hosting-Umfelds ist entscheidend, um die optimale Leistung deines Shopware-Shops zu gewährleisten. Eine fehlerhafte Konfiguration kann zu langsamen Ladezeiten und Sicherheitsproblemen führen.
Sicherheitsmaßnahmen: Optimierung der Serverumgebung für Shopware, einschließlich PHP-Version, Datenbankkonfiguration und Caching-Strategien.
Monitoring - Error und Applikationslogs deiner Anwendung und sämtlicher Komponenten
Deployments: Einrichtung automatisierter Deployments für kontinuierliche Integration und Lieferung.
Testen der Konfiguration: Überprüfen, ob alle Einstellungen korrekt sind, bevor die Anwendung live geht.
Integration mit bestehenden Systemen: Sicherstellen, dass das Hosting nahtlos mit deiner bestehenden Entwicklungs- und Produktionsumgebung zusammenarbeitet.
Überwachung und Anpassung: Laufende Überwachung und Optimierung der Hosting-Umgebung nach der Implementierung.
Auch nach der Implementierung deines Shopware Shops ist es wichtig, auf technischen Support zugreifen zu können. Unser Support hilft dir, Probleme schnell zu lösen und die Leistung deines Online-Shops zu optimieren.
Fehlerbehebung: Schnelle Lösung technischer Probleme.
Performance-Optimierung: Laufende Anpassungen zur Verbesserung der Anwendungsleistung.
24/7 Überwachung: Ständige Überwachung der Hosting-Leistung und der Anwendung - inklusive Metriken und Logs
Für den Betrieb und die Überwachung deines Shopware Online-Shops stellen wir diverse Tools bereit:
Uptime Monitoring Dienst, der Weltweit HTTP Endpunkte überwacht
Monitoring von SSL Zertifikaten
Error- und Applikationslog Überwachung (Sentry Self-Hosted)
Metriken und Graphen der Server und verwendeten Dienste (PHP-FPM, MySQL, etc.)
Die Kosten können stark variieren, abhängig von den spezifischen Anforderungen deines Shops und dem Umfang der benötigten Dienstleistungen. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und zu vergleichen.
Wir berechnen das Server-Management pro Server pauschal und Implementierungen nach Aufwand. Die Server selbst werden dir direkt in Rechnung gestellt - siehe auch hier zum Thema individuelle. Managed Server.
Die Implementierung kann je nach Komplexität und Größe deiner Anwendung zwischen wenigen Stunden bis zu mehreren Tage dauern.
In der Regel haben wir gut passende, automatisierte Playbooks, die wir für dich individuell Anpassen und dann immer wieder verwenden können.
Soll von einem vorherigen Hosting Angebot umgezogen werden, so helfen wir dabei ebenfalls gerne mit.
Ein individuelles Hosting bietet optimale Leistung, erhöhte Sicherheit, bessere Skalierbarkeit und eine Umgebung, die perfekt auf deinen Shop zugeschnitten ist.
Vergleiche verschiedene Anbieter basierend auf ihren Leistungen, Kosten, Support-Angeboten und Erfahrungsberichten anderer Nutzer.
Ein gut konfiguriertes und unterstütztes Shopware Hosting kann einen erheblichen Unterschied in der Leistung und Sicherheit deines Onlineshops machen.
Mit professioneller Beratung, präziser Konfiguration, nahtloser Implementierung und zuverlässigem Support stellst du sicher, dass dein Shopware-Projekt reibungslos läuft und all deine Anforderungen erfüllt.
Sprich uns dazu gerne an!
Melde Dich gerne zu einem unverbindlichen Gespräch bei uns. Du kannst hier ein kostenloses, 15-minütiges Erstberatungsgespräch buchen oder einfach Kontakt auf einem dieser Kanäle aufnehmen.