Logo We Manage

PostGIS & QGIS Hosting: Professionelle Geodaten-Infrastruktur für Ihre Anforderungen

In der modernen Geodatenverarbeitung ist eine leistungsfähige und zuverlässige Hosting-Umgebung für PostGIS und QGIS-basierte Anwendungen unerlässlich.

Mit unserem spezialisierten Hosting-Angebot unterstützen wir Sie beim Betrieb Ihrer gesamten Geodaten-Infrastruktur - von der PostGIS-Datenbank bis zur Lizmap Web Applikation.

Warum spezialisiertes PostGIS & QGIS Hosting?

Die Verwaltung und Bereitstellung von Geodaten erfordert eine optimal konfigurierte Serverumgebung.

Durch unser unabhängiges Hosting-Modell können wir die Infrastruktur exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen und beim Hosting-Anbieter Ihrer Wahl oder in deutschen Rechenzentren betreiben.

Komponenten unseres Geodaten-Hosting Angebots

PostGIS Datenbank-Hosting

  • Betrieb der aktuellsten PostgreSQL Version mit PostGIS Erweiterung

  • Optimierte Datenbankeinstellungen für Geodaten

  • Regelmäßige Wartung und Performance-Optimierung

  • Automatisierte Backups und Point-in-Time Recovery

  • Monitoring der Datenbankperformance und -auslastung

QGIS Server Hosting

  • Installation und Konfiguration des QGIS Servers

  • Integration von benutzerdefinierten QGIS Plugins

  • Performance-Optimierung für schnelle Kartenbereitstellung

  • Skalierbare Serverarchitektur nach Bedarf

  • Unterstützung verschiedener OGC-Dienste (WMS, WFS, WCS)

Lizmap Web Application

  • Setup und Betrieb der Lizmap Web Client Anwendung

  • PHP 8.2/8.3/8.4 Konfiguration für optimale Performance

  • Integration mit QGIS Server und PostGIS

  • Benutzerverwaltung und Zugriffssteuerung

  • Regelmäßige Updates und Sicherheitspatches

Monitoring und Wartung

  • 24/7 Überwachung aller Systemkomponenten

  • Performance-Monitoring und Lastanalyse

  • Proaktive Problemerkennung

  • Automatisierte Backup-Validierung

  • Regelmäßige Wartungsfenster

Sicherheit und Datenschutz

  • DSGVO-konformes Hosting in Deutschland möglich

  • Verschlüsselte Datenübertragung

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates

  • Zugriffskontrollen und Audit-Logging

  • Dokumentierte Sicherheitsprozesse

Support und Beratung

  • Technischer Support für alle Komponenten

  • Beratung bei der Systemarchitektur

  • Unterstützung bei der Plugin-Integration

  • Performance-Optimierung

  • Migration bestehender Systeme

FAQ zum PostGIS & QGIS Hosting

Was kostet das Hosting einer PostGIS/QGIS Infrastruktur?

Die Kosten setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: Den direkten Hosting-Kosten des gewählten Providers sowie unseren Management- und Support-Leistungen.

Die genauen Kosten hängen von Ihren spezifischen Ressourcen Anforderungen ab, Größe der Datenbank, dem Speicherbedarf und dem gewünschten Support-Level. Die reine Management Fee beginnt bei uns ab 50€/Monat pro Instanz/Server.

Welche PostgreSQL und PostGIS Versionen werden unterstützt?

Wir unterstützen die aktuellste PostgreSQL 17 Version zusammen mit der neuesten PostGIS-Version. Dabei gewährleisten wir regelmäßige Updates und einen reibungslosen Migrationspfad für bestehende Systeme.

Ältere Versionen sind aber ebenfalls möglich.

Wie wird die Performance der Geodatenbank optimiert?

Durch eine Kombination aus optimierter Datenbankonfiguration, Index-Strategien und regelmäßigem Monitoring. Wir passen die Einstellungen kontinuierlich an Ihre spezifischen Nutzungsmuster an.

Können eigene QGIS Plugins integriert werden?

Ja, wir unterstützen die Integration und den Betrieb kundenspezifischer QGIS Plugins. Dabei achten wir auf Kompatibilität und Performance-Aspekte.

Wie sieht das Backup-Konzept aus?

Wir implementieren ein mehrstufiges Backup-Konzept mit täglichen Vollbackups, inkrementellen Sicherungen und Point-in-Time Recovery Möglichkeiten. Die Backup-Retention wird nach Ihren Anforderungen konfiguriert.

Ist ein Hosting in Deutschland möglich?

Ja, wir können das komplette System in deutschen Rechenzentren betreiben und damit alle DSGVO-Anforderungen erfüllen. Die Wahl des Hosting-Standorts liegt dabei bei Ihnen.

Fazit

Ein professionelles PostGIS & QGIS Hosting erfordert Expertise in verschiedenen Bereichen - von der Datenbankadministration bis zum Webserver-Management.

Als unabhängiger Managed Service Provider unterstützen wir Sie beim Aufbau und Betrieb Ihrer Geodaten-Infrastruktur. Durch unsere Erfahrung im Bereich Geodaten und Server-Management gewährleisten wir einen zuverlässigen und performanten Betrieb Ihrer PostGIS/QGIS-Umgebung.

Interessiert?

Kontaktiere Uns uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu Deinem PostGIS & QGIS Hosting Projekt!

Kontakt und Erstgespräch

Melde Dich gerne zu einem unverbindlichen Gespräch bei uns. Du kannst hier ein kostenloses, 15-minütiges Erstberatungsgespräch buchen oder einfach Kontakt auf einem dieser Kanäle aufnehmen.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.